Sapere aude!
Immanuel Kant
In dem Augenblick, in dem man sich endgültig einer Aufgabe verschreibt, bewegt sich die Vorsehung auch.
Alle möglichen Dinge, die sonst nie geschehen wären, geschehen, um einem zu helfen.
Ein ganzer Strom von Ereignissen wird in Gang gesetzt durch die Entscheidung,
und er sorgt zu den eigenen Gunsten für zahlreiche unvorhergesehene Zufälle, Begegnungen und materielle Hilfen, die sich kein Mensch vorher je so erträumt haben könnte.
Was immer Du kannst, beginne es.
Kühnheit trägt Genius, Macht und Magie.
Beginne jetzt.
Johann Wolfgang von Goethe
Glaubt mir, denn ich habe es erfahren, du wirst mehr in den Wäldern finden als in den Büchern. Bäume und Steine werden dich lehren, was du von keinem Lehrmeister hörst.
Bernhard von Clairvaux
Ich bin in den Wald gezogen, weil mir daran lag, bewusst zu leben, es nur mit den wesentlichen Tatsachen des Daseins zu tun zu haben.
Ich wollte sehen, ob ich nicht lernen könne, was es zu lernen gibt, um nicht, wenn es ans Sterben ging, die Entdeckung machen zu müssen, nicht gelebt zu haben.
Ich wollte kein Leben führen, das eigentlich kein Leben ist, dazu war es mir zu kostbar.
Ich wollte intensiv leben, dem Leben alles Mark aussaugen, so hart und spartanisch leben, dass alles die Flucht ergreifen würde, was nicht Leben war.
Henry David Thoreau in Walden
Die Aufgabe ist nicht, zu sehen, was noch niemand gesehen hat, sondern zu denken, was noch niemand gedacht hat über das, was alle sehen.
Arthur Schopenhauer
Wenn Du ein Schiff bauen willst, so trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Werkzeuge vorzubereiten, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupery
Ich glaube mit fünf oder sechs Praktikern aus dem Harz mehr entdecken zu können als mit 20 der größten Gelehrten Europas.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Was du tust, das tue mit ganzem Herzen.
(Buddha)
Die Idee der Nachhaltigkeit ist weder eine Kopfgeburt moderner Technokraten noch ein Geistesblitz der Generation Woodstock. Sie ist unser ursprünglichstes Weltkulturerbe.
Indira Gandhi
The world reveals to those,
who travel on foot.
Werner Herzog
Unser Gästebuch
So hat es anderen gefallen...
Lesen Sie wie anderen Besuchern unsere Erlebnisführungen gefallen haben. Wenn Sie selbst etwas schreiben möchten, erstellen Sie einfach einen neuen Eintrag [neuen Eintrag erstellen].
Übrigens können wir Ihre E-Mail-Adresse bei Benachrichtigung entfernen.
Frau Carlow-Meyer aus Westercelle
Dienstag, 19-12-17 15:34
Sehr geehrter Herr Barsch,
im Oktober haben wir mit unseren deutschen und thailändischen Schülern an Ihrer interessanten Führung „Vom Wasserrad zur Energiewende“ teilgenommen.
Unser Projekt „Multikulturelle Bildung: Wasser umgibt uns! Vom Fluch und Segen des Wassers“ ist vom Pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz ausgezeichnet und Projekt des Monats Dezember geworden.
Wir wünschen Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr 2018.
Mit freundlichen Grüßen
Sabine Carlow-Meyer (stellvertretende Oberschuldirektorin)
Oberschule Westercelle
Michael Busch aus Göttingen
Freitag, 16-06-17 11:25
Sehr geehrter Herr Barsch,
die diesjährige Frühjahrstagung der Agrarsozialen Gesellschaft e.V., die wir auf Einladung des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz und mit Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft unter dem Motto „Wirtschaftliche und soziale Entwicklung strukturschwacher ländlicher Räume – Chancen durch Digitalisierung?" durchgeführt haben, ist erfolgreich zu Ende gegangen.
Mehr als 130 Tagungsgäste sind nach Goslar gekommen, um an den verschiedenen Exkursionen, Vorträgen und Diskussionen teilzunehmen. Die Besonderheit unserer Tagung – Theorie und Praxis zusammenzuführen und nebeneinander zu stellen – kam bei den Gästen sehr gut an und stellt ein Markenzeichen unserer Frühjahrstagungen dar.
Sie haben uns bei der Durchführung unserer Exkursionen sehr unterstützt und mit Ihrer umfassenden fachlichen Begleitung zur Tourismusentwicklung im Oberharz und den Informationen zur Grube Samson und zur Oberharzer Wasserwirtschaft maßgeblich zur Vielfalt und zum Gelingen unserer Tagung beigetragen. Hierfür möchten wir uns herzlich bei Ihnen bedanken!
Die Rückmeldungen der Teilnehmer aller Exkursionen waren nicht nur positiv – viele Gäste äußerten sich wahrhaft begeistert. Sicherlich wird eine Reihe von Tagungsteilnehmern die Region nochmals besuchen.
Wir wünschen Ihnen für Ihr persönliches Wohlergehen alles Gute und würden uns freuen, Sie im Rahmen einer unserer nächsten Veranstaltungen begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Busch
Geschäftsführer
Ingo Maass aus Kronberg
Montag, 10-04-17 08:04
Danke Herr Barsch...
...für die gute Info vorab und für die sehr gute Führung.
Wir haben am Freitag die Hutthaler Widerwaage mit anschließendem Teichwanderweg erlebt und am Samstag noch die 19-Lachter-Stollen-Führung mit anschließender Besichtigung der Stabkirche in Hahnenklee.
So konnten wir das am Donnerstag „erfahrene“ noch mal „verdichten“.
Es hat uns sehr gut gefallen und nachhaltige Eindrücke vom Harz hinterlassen. Das hätte ich vorher nie gedacht bzw. für möglich gehalten.
Dazu haben Sie den wesentlichen Beitrag geleistet, deshalb DANKE!!!
Auch Ihre anderen Empfehlungen waren gut – besonders die Fellerei - , sodass Ihre Vermutung, dass wir/ich bestimmt noch mal wieder kommen sich sicher erfüllen wird.
Wir werden den Harz und vor allem auch Sie gerne weiter empfehlen!
Grüße aus der „etwas wärmeren“ Pfalz,
Ingo Maass
Maria Angeles Sanchez aus Berlin
Sonntag, 02-10-16 16:04
Lieber Herr Barsch,
ich danke Ihnen für Ihr Engagement und Ihre Zeit bei der Tagung der UNESCO-Projektschulen im Harz vom 18.-21.09.2016.
Es war eine sehr spannende Zeit mit tollen Ausflügen, interessanten Themen und Workshops.
Ich möchte mich bei Ihnen und Herrn Mattioli vom efzn für Ihre Mühe ganz herzlich bedanken.
Schöne Grüße aus Berlin
Fr. Sánchez
Andrea Janke
Montag, 12-09-16 10:19
Wir (8 Frauen und Männer im Alter zwischen 28 und 34 Jahren) sind leidenschaftliche Bergsteiger, Geocacher & Abenteurer und stets auf der Suche nach neuen Adventures. Und so kam wir durch eine kurze Internetrecherche auf Christian Barsch, der dank seines tollen Internetauftritts viel versprach für uns und so auch unser Interesse wecken konnte.
Nach einem kurzen Telefonat und abstecken des Inhalts war klar, dass wir unbedingt Christian kennen lernen wollten. Und so buchten wir insgesamt 3 Führungen. Unser Guide führte uns einen ganzen Tag durch die dunklen Tiefen des Harzes, so dass wir den Harz in vielen Bereichen neu kennen lernen durften.
Treffpunkt war die Grube Samson, wo wir zunächst interessante Einblicke in den Bergbau bekamen. Im Anschluss ging es zum Oderteich, wo wir vieles über Holz- und Energiewirtschaft erfuhren. Aber auch über das Leben der Menschen und ihre Bedingungen früher wurde berichtet und durch gezieltes Fragen wurden wir zum Mitdenken angeregt und konnten uns so besser in die Lage von damals hineinversetzen.
Absolutes Highlight an diesem Tag war die Führung "Grenzerfahrung", die sehr spannend gewesen ist. Hier ging es 110m in die Dunkelheit. Leiter für Leiter fuhren wir wie richtige Bergmänner in die Grube. An manchen Stellen wurde es sehr eng und man hat seinen Körper gewiss an eine Grenze gebracht. Und auch die Temperatur ist nach 2h nicht ohne. Doch dank guter Fitness war es für alle machbar.
Wir hatten sehr viel Spaß und konnten so einiges noch dazulernen. Auch sehen wir den Harz nun aus einem anderen Blickwinkel.
Wir werden dieses Erlebnis auf jeden Fall weiter empfehlen und bestimmt bald wiederkommen. Vielen Dank an Christian Barsch für diesen unglaublichen Tag und den Einblick in den wunderschönen Harz mit all seinen Facetten.