F. „Unterwelten“
Entdecker-Tour durch untertägigen Wasserlauf bei Clausthal
- Schwierigkeit:
mittel
- Strecke:
1 km unter Tage
- Dauer:
ca. 2,5 Std
- Charakter:
unsere Empfehlung für eine kurze unter-Tage-Tour mit Entdecker-Charakter
- Beschreibung:
Die „bergmännische Befahrung“ (also zu Fuß) erfolgt in 20 bis 30 cm tiefem Wasser und dauert inklusive Rüstzeit ca. 1,5 bis 2 Std. Während der Befahrung erläutern wir den historischen Harzer Bergbau mit seinen Arbeits- und Ausbautechniken.
Ein Wasserlauf erfordert in manchen Passagen ein gebücktes Gehen (minimale Stollengröße 140 cm hoch und 80 cm breit), bietet aber immer wieder ausreichend hohe Bereiche zum Aufrichten des Körpers.
Ausfahrt: Die Ausfahrt erfolgt über vier jeweils ca. 6 m lange "Fahrten" (also Leitern).
Die Temperatur von Wasserlauf und Wasser beträgt ganzjährig 8 Grad Celsius. Unsere Empfehlung: Bitte ziehen Sie daher in die Gummistiefel dicke Socken an und wählen Sie warme Kleidung, die verschmutzen kann (Wechselkleidung).
Es sind zwei Grubenführer erforderlich, die je am Anfang und Ende der Gruppe „fahren". Sollte eine Person die Befahrung abbrechen wollen, wird diese von einem der Führer hinaus geleitet. Eine Befahrung von alkoholisierten oder berauschten Personen ist untersagt.- Themen:
Die Gruben Dorothea und Caroline waren bereits im 18.Jahrhundert in ganz Europa berühmt und sind die ertragreichsten Gruben des Oberharzes. Für Heinrich Heine, war die Grube Caroline „…die schmutzigste und unerfreulichste Caroline, die ich je kennengelernt habe...".
- Einkehrmöglichkeit:
optional anschließend, z.B. im Polsterberger Hubhaus
- Ort:
38678 Clausthal-Zellerfeld
- Treffpunkt:
Straße „Am Pulverhaus", Parkplatz Dorotheer Zechenhaus
- Teilnehmer:
beliebig, Mindestalter 14 Jahre, ab 20 Personen Gruppenteilung
- Ausrüstung:
Gummistiefel, Regenjacke, Helm und Geleucht werden gestellt
- Termine:
ganzjährig (vorbehaltlich Wettereinflüsse oder Unterhaltungsarbeiten)
- Preis:
35,00 € pro Person
mindestens 14 Personen bzw. 490,00 € Mindestpreis
individuelle Angebote für Schulen, Universitäten, Bildungseinrichtungen- Leistungen:
Organisation, Ausrüstung, Versicherung
Führung unter Tage mit Dipl.-Forstwirt bzw. Grubenführer, in Kooperation mit dem OBM- Hinweis:
keine öffentlichen Toiletten vorhanden, bitte im Vorfeld z.B. die Shell-Tankstelle aufsuchen
- Merblatt:
- Buchung:
Gruppen können individuelle Termine für eine Führung buchen (Mindestpreis s.o.)
Einzelpersonen und Kleingruppen finden die Termine der öffentlichen Führungen im Veranstaltungskalender

A. „Wasser, Wald & Wildnis“
Kurze Erlebnisführung über Tage bei St. Andreasberg
D. „Vom Wasserrad zur Energiewende"
UNSER TIPP! Einfacher Bergwerksbesuch, leichte Führung
E. „Menschen-W.E.R.K."
Bergwerksbesuch, danach längere aber einfache Führung über Tage